Das ‚Plan B‘ auf der Rü ist den meisten Essenern ein Begriff. Es hat aber noch eine Schwester. Die heißt – folgerichtig – ‚Plan C‘ und befindet sich in Velbert, genauer: in der Vorburg von Schloss Hardenberg. Und genau hier ist seit letzten Juli der Jazz-Teufel los.
„Im vergangenen Monat, bei unserer Premiere, waren so um die 200 Besucher da“, zeigt sich die Betriebsleiterin der Café-Bar, Katja Becker, selbst noch etwas überrascht. „Dabei hatten wir in nur zwei Wochen alles auf die Beine gestellt. Die Website zur Jazz Matinee Velbert war sogar erst seit einer Woche online.“ Die Kultur- und Veranstaltungs GmbH – kurz KVV – war ans ‚Plan C‘ herangetreten mit der Frage, ob man sich hier nicht eine offene Jazz-Session vorstellen könne.

Foto: KVV
Die Antwort: Jazz ja, eine offene Session eher weniger. „Im Hinblick auf eine wiederkehrende Reihe sollte die Nummer nicht zu experimentell werden, sondern gute, hörbare Jazz-Musik.“ Also holte man Thomas Hufschmidt, seines Zeichens Professor für Jazzpiano an der Folkwang-Hochschule, an Bord und übertrug ihm die künstlerische Leitung. Hufschmidt, der selbst bei der Jazz Matinee immer wieder in die Tasten greifen wird, holte auch gleich zum Auftakt der Reihe Emmy-Preisträgerin Soleil Niklasson aufs Schloss, die schon mit Größen wie Rod Stewart und dem legendären Oscar Brown Jr. auf der Bühne stand.
Die nächste Matinee auf Schloss Hardenberg steigt am 14. August. Dann wird Inga Lühning die Zuhörer fesseln. Sie vereint erfolgreich die musikalischen Welten von Jazz und Pop. „Nur Thomas Hufschmidt kann leider an diesem Tag nicht dabei sein. Aber im September geht‘s ja weiter“, so Becker.