Das Qualitätssiegel für Innovationsmanagement ‚TOP 100‘ ehrt seit über 25 Jahren alljährlich die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit. Drei dieser Unternehmen kommen aus der Ruhrmetropole Essen.
Sie gehören zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands: die Arbeiterwohlfahrt, cph Deutschland Chemie und DextraData. Alle drei Essener Unternehmen überzeugten die TOP 100-Jury des Deutschen Mittelstands-Summit durch ihre bemerkenswerte Innovationskraft.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen e. V. investiert erfolgreich in digitale Innovationen, um seine Dienstleistungen effizienter und ressourcenorientierter zu gestalten. Die cph Deutschland Chemie Produktions- und Handelsgesellschaft mbH hat Vorbildcharakter bei der Herstellung von umweltfreundlichen Etikettierklebstoffen. Und die DextraData GmbH unterstützt Unternehmen mit vielfältigen IT-Lösungen und begleitet sie bei der digitalen Transformation.
Anlässlich ihrer Auszeichnung lud Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen lud die Unternehmer heute ins Rathaus ein, um persönlich zu gratulieren: „Als Oberbürgermeister bin ich sehr stolz darauf, dass Essener Unternehmen mit ihren Innovationen national und international Maßstäbe setzen. Sie stellen sich damit erfolgreich den Herausforderungen eines zunehmend globaler und digitaler werdenden Wettbewerbs und stärken durch ihre Arbeit nicht nur das gute Image ihres Unternehmens, sondern gleichfalls das Image der Stadt.“