Da stand selbst der Kölner Dom im Schatten – Wo sonst Liebespaare den Arm für das Smartphone-Selfie in die Luft strecken, trafen sich jetzt zwei Giganten zum Date: Luftschiff „Theo” aus Essen-Mülheim und Zeppelin NT aus Friedrichshafen.
Eine Fernbeziehung mit Seltenheitswert: „Nur noch 3 Luftschiffe gibt es in ganz Europa, zwei Zeppeline und unseren Blimp”, verrät Frank Peylo, Geschäftsführer der WDL aus Mülheim. Aber was ist der Unterschied zwischen einem Luftschiff und einen Zeppelin? Peylo: „Im Gegensatz zu unserem Luftschiff „Theo”, der auch als Blimp bezeichnet wird, verfügt der Zepppelin NT über ein starres Gerüst und nicht nur über eine Hülle – beides sind jedoch Luftschiffe”.
Wer so ein Luftschiff steuern kann gehört weltweit übrigens zur absoluten Elite: Nur rund 20 Piloten können diese „Riesen der Lüfte” fliegen. Auf dem Globus gibt’s somit mehr Astronauten als Luftschiffkapitäne.